Potenzial für die Eingliederung
Zuletzt aktualisiert
War das hilfreich?
Zuletzt aktualisiert
War das hilfreich?
Im Rahmen der Invalidenversicherung bezieht sich das Potenzial für die Eingliederung auf die Fähigkeit eines Versicherten, an Programmen und Massnahmen teilzunehmen, die darauf abzielen, seine berufliche Wiedereingliederung trotz gesundheitlicher Beeinträchtigungen, sei es physisch oder psychisch, zu fördern (mindestens 8 Stunden pro Woche). Dieses Potenzial wird anhand der verbleibenden Fähigkeiten des Versicherten, seiner beruflichen Kompetenzen und seiner Motivation, aktiv an den vorgeschlagenen Eingliederungsmassnahmen teilzunehmen, bewertet.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Beurteilung der Fähigkeiten: Die Fachkräfte der Invalidenversicherung beurteilen die körperlichen, geistigen und sozialen Fähigkeiten der versicherten Person, um ihre Eignung für Eingliederungsmassnahmen festzustellen.
Wille und Motivation: Das Engagement der versicherten Person im Eingliederungsprozess wird ebenfalls bewertet. Die Motivation, sich aktiv an den Vorschlägen zur beruflichen Bildung und Eingliederungsmassnahmen zu beteiligen, beeinflusst den Erfolg der Eingliederung.
Beruflichsberatung: Es soll festgestellt werden, ob der Versicherte trotz seiner Einschränkungen in der Lage ist, sich beruflich neu zu orientieren oder sich an neue Arbeitsbedingungen anzupassen. Neue berufliche Wege zu identifizieren, die mit seinen funktionellen Einschränkungen vereinbar sind.
Berufliche Wiedereingliederung: Dem Versicherten soll ermöglicht werden, wieder eine Tätigkeit auszuüben, die seiner verbleibenden Arbeitsfähigkeit und seinen funktionellen Einschränkungen entspricht.
Verbesserung der Selbstständigkeit: Die Selbständigkeit der versicherten Person im Alltag trotz ihrer Einschränkungen fördern.
Erhaltung der Lebensqualität: Gewährleistung einer besseren Lebensqualität, indem der Versicherte aktiv an der Gesellschaft teilnimmt und seine Erwerbsfähigkeit wiedererlangt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Eingliederungsfähigkeit im Prozess der Invalidenversicherung von entscheidender Bedeutung ist, da die Eingliederung der Rente vorangeht. Sie soll die Versicherten auf ihrem Weg der Rehabilitation unterstützen und ihre berufliche und soziale Wiedereingliederung trotz der Herausforderungen, die sich aus ihrer Gesundheitsschädigung ergeben, erleichtern.
Die Videos sind derzeit nur auf Französisch verfügbar.