Ausfüllen eines Arztberichts
Zuletzt aktualisiert
War das hilfreich?
Zuletzt aktualisiert
War das hilfreich?
Wählen Sie aus dem den Arztbericht, den Sie ausfüllen möchten, und klicken Sie auf „Beginnen“ oder „Fortsetzen“ (wenn der Bericht bereits teilweise ausgefüllt wurde).
Die MedAI-Plattform ist jetzt mehrsprachig, sodass der Benutzer seine Navigationssprache (Französisch oder Deutsch) auswählen kann. Die Arztberichte werden jedoch in der von der IV-Stelle festgelegten Sprache empfangen und zu vervollständigen sein, ohne dass die Möglichkeit besteht, die Sprache zu ändern.
Oben links auf der Seite finden Sie die wichtigsten Informationen über Ihre Patientin/Ihren Patienten sowie das Datum der Erstanfrage und die Frist für die Beantwortung.
Auf der linken Seite finden Sie die verschiedenen Schritte, die Ihren Arztbericht umfassen. Diese Schritte können ohne eine vorher festgelegte Reihenfolge ausgefüllt werden.
Im Schritt „Belege“ können Sie Ihrem Arztbericht Anhänge hinzufügen. Es gibt zwei Möglichkeiten, um Ihrem Arztbericht Anhänge hinzuzufügen:
Klicken Sie auf die Schaltfläche Datei hinzufügen, und wählen Sie dann die Datei auf Ihrem Computer aus
Ziehen Sie das Dokument per Drag & Drop in den grauen Bereich
Die zulässigen Dateiformate sind: PDF, JPG, JPEG, PNG und HEIF. Sie können bis zu maximal 10 Anhänge pro Arztbericht hinzufügen.
Wenn der Schritt "Anhänge zum Bericht" vorhanden ist, bedeutet dies, dass von der IV-Stelle versandte Anhänge abrufbar und konsultierbar sind.
Im letzten Schritt „Prüfung vor dem Versand“ können Sie überprüfen, ob alle Pflichtfelder des Arztberichts ausgefüllt wurden und er somit bei der zuständigen IV-Stelle eingereicht werden kann. Bei Fehlern:
Der betroffene Teil wird mit dem Grund für den Fehler angegeben
Die Nummer des Schritts, der einen Fehler enthält, ist in der Seitenleiste rot markiert.
Sie können über die Schaltfläche „Eine Frist beantragen“ eine zusätzliche Frist zum Ausfüllen eines Arztberichts beantragen. Dadurch wird das Fälligkeitsdatum des Arztberichts um 60 Tage verschoben.
Sie können Ihren Arztbericht ausdrucken/herunterladen, bevor Sie ihn an die zuständige IV-Stelle übermitteln, und zwar über die Schaltfläche „Drucken“, die sich in der oberen rechten Ecke eines geöffneten Arztberichts befindet.
Sobald Sie auf diese Schaltfläche geklickt haben, öffnet sich ein neuer Tab in Ihrem Browser, in dem Sie den Arztbericht in seiner PDF-Version ansehen können. Von dort aus können Sie ihn ausdrucken oder auf Ihrem Computer speichern.
Der so angezeigte Arztbericht enthält alle Daten, die Sie zuvor über MedAI eingegeben haben.
Gehen Sie zum Schritt Überprüfung vor dem Versand im Seitenmenü.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Bericht senden, die sich unten rechts auf der Seite befindet.
Nach dem Senden erscheint eine Benachrichtigung Erfolgreich gesendet auf dem Bildschirm Das bedeutet, dass Ihr ausgefüllter Arztbericht an die zuständige IV-Stelle weitergeleitet wurde.
Sie haben die Möglichkeit, die PDF-Version Ihres ausgefüllten Arztberichts über die Schaltfläche „Herunterladen“ herunterzuladen.
Es ist nicht möglich solange Fehler bestehen.
Das verschobene Fälligkeitsdatum wird im Menü aktualisiert .
Nur können einen ausgefüllten Arztbericht an die zuständige IV-Stelle übermitteln. Andere Konten können zwar Daten in den Arztbericht eintragen, haben jedoch nicht die Möglichkeit, ihn anschliessend an die IV zu übermitteln.
Wenn Ihr Arztbericht , ist er bereit, an die zuständige IV-Stelle übermittelt zu werden.
Ihr Bericht befindet sich nun im