Prognose

Die Prognose bezieht sich auf die voraussichtliche Beurteilung der wahrscheinlichen Entwicklung des Gesundheitszustands einer gesundheitlich beeinträchtigten versicherten Person. Diese Beurteilung zielt darauf ab, die zukünftigen Aussichten auf Genesung, Rehabilitation oder den Umgang mit der Behinderung der versicherten Person zu bestimmen.

Aspekte der Prognose:

  1. Medizinische Beurteilung: Fachkräfte im Gesundheitswesen bewerten klinische Daten, diagnostische Testergebnisse und die Krankengeschichte der versicherten Person, um den Schweregrad der Beeinträchtigung und deren wahrscheinliche Entwicklung zu bestimmen.

  2. Risikofaktoren: Identifizierung von Faktoren, die den Verlauf der Krankheit oder der Behinderung positiv oder negativ beeinflussen können, wie z. B. Alter, Komorbiditäten, Lebensweise und Ansprechen auf die Behandlung.

  3. Auswirkungen auf die Leistungen: Die Prognose hat einen direkten Einfluss auf die Entscheidungen über die Leistungen der Invalidenversicherung. Eine günstige Prognose kann zu Anpassungen bei den gewährten Leistungen führen, insbesondere mit Unterstützung bei der schrittweisen Wiederaufnahme der gewohnten Tätigkeit und beruflicher Massnahmen durch die Eingliederung. Eine ungünstige Prognose kann eine Überprüfung der dem Versicherten angebotenen Unterstützung und Dienstleistungen erfordern, insbesondere durch die Gewährung von finanziellen Leistungen in Form einer Rente anstelle von Eingliederungsmassnahmen.

Ziele der Prognose:

  • Behandlungsplanung: Ermöglichung eines proaktiven Konzepts für die medizinische Versorgung und Rehabilitation auf der Grundlage der prognostizierten zukünftigen Bedürfnisse des Versicherten.

  • Finanzielle Planung: Hilfe bei der langfristigen Planung der Gewährung von finanziellen Leistungen der Invalidenversicherung.

  • Ausrichtung von IV-Massnahmen: Erleichterung der Umsetzung geeigneter Unterstützungsstrategien zur optimalen Wiedereingliederung der versicherten Person entsprechend ihrer Prognose.

Zuletzt aktualisiert

War das hilfreich?