Entwicklung der Arbeitsfähigkeit

Im Rahmen der Invalidenversicherung bezieht sich dieser Begriff auf die zeitliche Veränderung der Arbeitsfähigkeit des Versicherten im Vergleich zu einer Vollzeitbeschäftigung. Diese Entwicklung wird in Prozent ausgedrückt und spiegelt die Veränderungen in der Fähigkeit des Versicherten wider, seine beruflichen Aufgaben aufgrund seines Gesundheitszustands zu verrichten.

Beispiel

Folgen

Zuletzt aktualisiert

War das hilfreich?